VDT – der Verband für Audio-Profis
Der Verband Deutscher Tonmeister*innen e. V. ist weltweit einer der führenden Berufsverbände für Tonschaffende aus den Bereichen Kunst, Medien, Kommunikation und Technik.
Der Verband Deutscher Tonmeister*innen e. V. ist weltweit einer der führenden Berufsverbände für Tonschaffende aus den Bereichen Kunst, Medien, Kommunikation und Technik.
Der Vorstand trifft sich in der Regel am ersten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Das Geschäftsstellen-Team trifft sich heute erstmals komplett in unserem schönen neuen Büro. Wir wollen feiern!
Der VDT ist sehr aktiv, und zwar sowohl mit Terminen von ehrenamtlichen Arbeitsgruppen, als auch mit frei zugänglichen Events. Die Palette umfasst Regionalgruppen- und Referatstreffen, die in Präsenz mit dem Besuch einer interessanten Location, mit Fachvorträgen oder Workshops verbunden sind, aber auch Online- und Hybrid-Formate. Hier gibt es einen Rückblick auf unsere vergangenen Termine:
Welche zwei VDT-Mitglieder möchten die Vorstandswahl aktiv unterstützen und als Mitglied des Wahlausschusses zu einer korrekten, geordneten Wahl beitragen?
Der VDT gratuliert seinem Mitglied Hans-Martin Buff ganz herzlich zum GRAMMY-Award in der Kategorie „Best Immersive Audio Album“für den In-Side Mix zu Peter Gabriels Album i/o!
Für Toninteressierte bieten sich sehr viele berufliche Möglichkeiten. Unsere Referate haben zusammengetragen, in welchen verschiedenen Bereichen wir Tonschaffende arbeiten. Du willst dich beruflich umorientieren oder suchst den richtigen Einstieg in die Branche? Hier erhältst du Anregungen, wohin deine berufliche Reise gehen kann. Bei Fragen kannst du dich an das entsprechende Referat wenden. Wir unterstützen dich gerne mit Rat und Tat!
Der VDT gehört mit seinen 2.000 Mitgliedern zu den Schwergewichten der Branche. Willst auch Du, wollen auch Sie Mitglied werden? Wir haben hier alle Informationen dazu zusammengetragen:
Nicht nur Personen, sondern auch branchenrelevante Firmen können sich dem Verband anschließen und Teil der VDT-Community werden. Sie genießen damit eine Reihe von Vorteilen:
Der VDT ist Mitglied der Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft IGVW. Die IGVW wird von den wichtigsten Verbänden der Veranstaltungsbranche getragen. Ihre Zielsetzung ist es, gemeinsam bei für die Veranstaltungswirtschaft bedeutsamen Themen Position zu beziehen sowie diese öffentlich zu vertreten und Branchenstandards zu entwickeln. Gerade in Krisenzeiten bewährt sich die enge Zusammenarbeit der Verbände, die unter anderem zum Beispiel in der Politk für eine bessere Sichtbarkeit der Veranstaltungsbranche im weitesten Sinne sorgen können.